Sie benötigen einen Termin oder ein Rezept? So erreichen Sie uns am besten.
Aufgrund der aktuellen Situation erreichen uns sehr viel mehr Anrufe. Dadurch ist unser Telefon leider häufig dauerbelegt. Falls möglich bitten wir Sie, uns Nachrichten per E-Mail zukommen zu lassen und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Um einen Termin zu vereinbaren, melden Sie sich bitte zu den folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 11:00 Uhr und Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Um ein Rezept oder eine Überweisung zu bestellen, haben Sie jetzt mehrere Möglichkeiten:
- unser neues Rezepttelefon unter der Nummer 07025 / 84 19 070
- per Email an info@hausarzt-neuffen.de
- über unsere Homepage www.hausarzt-neuffen.de
- mit dem Rezeptformular, welches in der Praxis ausliegt
- oder persönlich wie bisher
Aktuelles zur Corona-Schutzimpfung
Liebe Patientinnen und Patienten,
Informationen zur Corona-Schutzimpfung finden Sie hier.
Liebe Patienten und Patientinnen,
aufgrund der anhaltenden Hygieneregelung, zum Schutz ihrer und unsere Gesundheit und zur Vermeidung von Wartezeiten im Freien werden wir ab sofort auf eine Terminsprechstunde umstellen.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 07025/4141.
Aufgrund des weiterhin eingeschränkten Zugangs zur Praxis, bitten wir Sie an der Hauseingangstüre zu klingeln.
Um Wartezeiten für Sie zu verkürzen können Sie gerne Rezeptwünsche, Überweisungen etc. telefonisch oder über unsere Homepage www.hausarzt-neuffen.de (unter Kontakt) bestellen. Sie können uns auch in bewährter Form Rezeptwünsche für Folgerezepte in den Briefkasten werfen.
Vielen Dank für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen.
Ihr Praxisteam
Hausarztpraxis Neuffen
für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Ihre Gesundheit ist bei uns in guten Händen – vom Säugling bis ins hohe Alter. Das gewährleistet unser breites Spektrum an allgemeinmedizinischer Qualifikation und unsere langjährige Erfahrung als Vertragsarzt.
Das Wohl unserer Patienten sehen wir ganzheitlich. So liegt uns sehr daran, dass Sie sich nicht nur medizinisch optimal versorgt wissen, sondern auch in unserer Praxis und unter unserer Betreuung immer wohlfühlen.
Kontakt
Telefon: 07025 / 4141
Notfall-Handy: 0173 / 1670540
(täglich ab 19 Uhr, Wochenende und Feiertage: 116 117)
Telefax: 07025 / 909230
E-Mail: info@hausarzt-neuffen.de
Hausarztpraxis Neuffen
Hauptstr. 15
72639 Neuffen

Sprechzeiten
Montag | 07:30–12:00 Uhr |
Dienstag | 07:30–12:00 und 16:30–18:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30–12:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30–12:00 und 16:30–19:00 Uhr |
Freitag | 07:30–12:00 Uhr |
Ihre Ärztinnen in Neuffen
Dr. med. Manuela Auer-Rebmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
2002 Beginn Studium der Humanmedizin (Universität Tübingen)
2008 Approbation Ärztin
2009 Promotion: “Die Punktionstracheotomie im Intensivbereich – Auswertung eines Sieben-Jahres-Zeitraums“ (Prof. Dr. A. Königsrainer)
2008 – 2010 Weiterbildung Innere Medizin, Krankenhaus Kirchheim, Abteilung Innere Medizin (Chef PD. Dr. med. M. Beyer)
2010 – 2011 Weiterbildung Chirurgie, Krankenhaus Kirchheim, Abteilung Chirurgie (Chef UC Dr. med. F. Bopp, AC Dr. med. K. Kraft, WSC Dr. med. S. Zeisberger)
2011 Weiterbildung Allgemeinmedizin, Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Frommhold / A. Geist-Schmid
2013 Facharztanerkennung Allgemeinmedizin
2014 Übernahme der Gemeinschaftspraxis
2014 Annerkennung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Dr. med. Hannelore Schneider
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
2002 Beginn Studium der Humanmedizin (Universität Tübingen)
2008 Approbation Ärztin
2009 – 2012 Weiterbildung Innere Medizin, Klinikum Esslingen, Abteilung Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Pneumologie (Chefarzt Prof. Dr. M. Leschke)
2012 – 2014 Weiterbildung Allgemeinmedizin, Praxis Dr. J. Haas, Wernau
2014 Promotion: Das nationalsozialistische „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ am Beispiel der 1939 an der Psychiatrie Tübingen durchgeführten Sterilisationsgutachten (Prof. Dr. K. Foerster)
2014 Facharztanerkennung Allgemeinmedizin
2015 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2014 – 2020 Gemeinschaftspraxis Drs. J. Haas / H. Schneider, Wernau
Dr. med. Sabrina Kilz
Ärztin in Weiterbildung
1999 – 2006 Studium der Humanmedizin, Ruprecht-Karls- Universität, Heidelberg, Deutschland
November 2006 Approbation
Mai 2015 Anerkennung als Fachärztin für Neurologie
2007 – 2008 Weiterbildung Innere Medizin, Kreisklinikum Tuttlingen, (Chefarzt Dr. Töpfer und ab November 2007 Chefarzt Dr. von Donat).
2008 – 2012 Weiterbildung Neurologie im Klinikum Ludwigshafen (Chefarzt Prof. Dr. Grau).
2012 – 2013 Weiterbildung Psychiatrie in der Stadtklinik Frankenthal (Chefarzt Dr. Straub und ab Oktober 2012 Chefarzt Dr. Münch)
2013 – 2014 Weiterbildung in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (ehemals „Burghölzli“) (Chefarzt Prof. Dr. Dr. Paul Hoff)
2014 – 2019 Weiterbildung Psychiatrie in der Fachklinik für Psychiatrie Medianklinik Gunzenbachhof in Baden-Baden (Chefarzt Dr. S. Brauner, und ab Januar 2018 PD Dr. Krasnianski)